Informazioni su SCBA Swiss China Business Association
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su SCBA Swiss China Business Association
- SCBA Swiss China Business Association ha sede a Zürich ed è attiva. Essa opera nel ramo «Promozione economica».
- La dirigenza dell’Organizzazione SCBA Swiss China Business Association fondata il 05.09.2018 è composta da 2 persone.
- Il 03.10.2025 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è CHE-428.011.277.
- Allo stesso indirizzo come SCBA Swiss China Business Association sono iscritte 5 altre aziende attive. Queste includono: AS Verlag & Buchkonzept AG, BioDiversity Partners AG, Communicators AG.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
05.09.2018
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.467-7
IDI/IVA
CHE-428.011.277
Ramo economico
Promozione economica
Scopo (Lingua originale)
Der Verein verfolgt folgende Ziele: 1. Förderung der wirtschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz, China und dem asiatischen Raum. 2. Unterstützung von Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen bei bilateralen und multilateralen Kooperationen. 3. Organisation von Fachveranstaltungen, Netzwerktreffen, Seminaren und Delegationsreisen. 4. Förderung des Austausches von Wissen, Innovation und Investitionen. 5. Zusammenarbeit mit Behörden, Kammern/Wirtschaftsorganisationen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen in der Schweiz, China und im asiatischen Raum. Der Verein kann operativ seine Mitglieder beraten und unterstützen, sowie Sekretariate und Mandate, die den Vereins-Zielen entsprechen, führen oder unterstützen. Der Verein ist politisch wie konfessionell neutral.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Economic Forum Beijing Zurich
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: SCBA Swiss China Business Association
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006448365, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Economic Forum Beijing Zurich, in Zürich, CHE-428.011.277, Verein (SHAB Nr. 226 vom 20.11.2024, Publ. 1006182866).
Statutenänderung:
17.09.2025.
Name neu:
SCBA Swiss China Business Association.
Zweck neu:
Der Verein verfolgt folgende Ziele: 1. Förderung der wirtschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz, China und dem asiatischen Raum. 2. Unterstützung von Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen bei bilateralen und multilateralen Kooperationen. 3. Organisation von Fachveranstaltungen, Netzwerktreffen, Seminaren und Delegationsreisen. 4. Förderung des Austausches von Wissen, Innovation und Investitionen. 5. Zusammenarbeit mit Behörden, Kammern/Wirtschaftsorganisationen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen in der Schweiz, China und im asiatischen Raum. Der Verein kann operativ seine Mitglieder beraten und unterstützen, sowie Sekretariate und Mandate, die den Vereins-Zielen entsprechen, führen oder unterstützen. Der Verein ist politisch wie konfessionell neutral.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Sponsoring und Spenden, Erträge aus Veranstaltungen, Sekretariatsleistungen für Dritte sowie Beratung von Mitglieder und Netzwerkpartnern. [bisher: Mitgliederbeiträge.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Li, Xiaoying, chinesische Staatsangehörige, in Rickenbach (TG), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR01-1004451847, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Economic Forum Beijing Zurich, in Zürich, CHE-428.011.277, c/o Communicators AG, Stauffacherstrasse 16, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
18.06.2018.
Zweck:
Der Verein bezweckt: die Förderung von Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Gesellschaften, Vereinen sowie anderen Geschäftspartnern in der Schweiz und China;
die Entwicklung von Kontakten zwischen Behörden, Regierungsorganisationen, Unternehmen und/oder anderen Institutionen in der Schweiz und in China;
die Förderung des Informationsaustausches zwischen dem Verein und seinen Mitgliedern mit Behörden, Regierungsorganisationen, Unternehmen und/oder anderen Institutionen in der Schweiz und in China;
die Unterstützung der geschäftlichen Tätigkeiten und von Investitionen in der Schweiz und in China;
die Versorgung mit Beratern und die Unterstützung in grenzüberschreitenden Geschäften und im interkulturellen Austausch;
die Bereitstellung einer Austausch- und Informationsplattform für die Mitglieder;
die regelmässige Organisation von Foren und von kulturellen Besuchen sowie Reisen in die Schweiz und in China. Der Verein ist konfessionell neutral.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Gubler, Robert Ernst, von Kienberg, in Wädenswil, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Li, Xiaoying, chinesische Staatsangehörige, in Rickenbach (TG), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.