À propos de Samina Stiftung
- Samina Stiftung de Vaduz est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actif.
- La direction se compose de 3 personnes.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 17.06.2023. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- Exactement à cette adresse il existe 502 autres entreprises actives. Cela comprend: (LANZVILLE INVESTMENTS ANSTALT), 1687 AG, 1C1Y Stiftung.
Direction (3)
les plus récents membres de l'organe administratif suprême
Dr. Mario Francesco Broggi,
Dr. Peter Andreas Eugen Goop,
Prinz Nikolaus Ferdinand Maria Joseph Raphael v.u.z. Liechtenstein
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Mario Francesco Broggi,
Dr. Peter Andreas Eugen Goop,
Prinz Nikolaus Ferdinand Maria Joseph Raphael v.u.z. Liechtenstein
Informations du registre du commerce
Siège social de l'entreprise
Vaduz
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Zweck der Stiftung ist die Erhaltung der Gebiete Samina, Garselli und Galina als einzigartiges Schutzgebiet durch Errichtung eines Wildnisgebiets. Unter Wildnis wird dabei eine vom Menschen weitgehend unbeeinflusste Naturlandschaft verstanden. Diese ist durch seine Natürlichkeit, seine Ungestörtheit, seine Unerschlossenheit sowie notwendige Grösse charakterisiert. In der Erkenntnis, dass Wildnis eine wichtige Rolle zur Erhaltung gefährdeter Arten und Lebensgemeinschaften, natürlicher Dynamik und für den Schutz von Ökosystemleistungen spielt, ist es ein übergeordnetes Interesse, solche Wildnisgebiete als echte Wildnis, also als Natur, die sich selbst überlassen ist, zu erhalten. Auch nachfolgenden Generationen von Menschen soll damit ein echtes Naturerleben ermöglicht werden. Ein solches Wildnisgebiet könnte auch in ein Grossschutzgebiet und/oder ein UNESCO-Biosphärenreservat integriert werden. Die Stiftung bezweckt dazu auch die Einbindung von Interessengruppen nicht nur in der Ausgestaltung, sondern auch in der Erhaltung des Wildnisgebiets. Der Sensibilisierung der Bevölkerung ist hohe Priorität einzuräumen. Es soll als Perimeter auch Gebiete über die Landesgrenze nach Frastanz umfassen. Der Zusammenarbeit mit den Hoheitsträgern und den Verantwortlichen über der Grenze ist hohe Priorität einzuräumen. Zur Verwirklichung ihres Zweckes ist die Stiftung berechtigt, natürliche oder juristische Personen, Einrichtungen, Organisation oder Gruppierung wirtschaftlich zu unterstützen und zu fördern, die denselben oder einen ähnlichen Zweck verfolgen. Ausschüttungen zugunsten solcher natürlichen oder juristischen Personen, Einrichtungen oder Organisationen können jederzeit vorgenommen werden. Die Stiftung hat das Recht, sämtliche Rechtsgeschäfte abzuschliessen, die der Verwirklichung ihres Zweckes dienen. Die Stiftung betreibt kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications pour Samina Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 9842/2023, (1)
Samina Stiftung, in Vaduz, FL-0002.704.794-0, Eingetragene Stiftung.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
AREVA Allgemeine Revisions- und Treuhand Aktiengesellschaft, 9490 Vaduz, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 7989/2023, (1)
Samina Stiftung, in Vaduz, FL-0002.704.794-0, Eingetragene Stiftung.
Stiftungsaufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsichtsbehörde.
Numéro de publication: 7681/2023, (1)
Samina Stiftung, in Vaduz, FL-0002.704.794-0, c/o Dr. Peter Andreas Eugen Goop, Heiligkreuz 6, 9490 Vaduz, Eingetragene Stiftung (Neueintragung).
Errichtungsdatum:
20.04.2023.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist die Erhaltung der Gebiete Samina, Garselli und Galina als einzigartiges Schutzgebiet durch Errichtung eines Wildnisgebiets. Unter Wildnis wird dabei eine vom Menschen weitgehend unbeeinflusste Naturlandschaft verstanden. Diese ist durch seine Natürlichkeit, seine Ungestörtheit, seine Unerschlossenheit sowie notwendige Grösse charakterisiert. In der Erkenntnis, dass Wildnis eine wichtige Rolle zur Erhaltung gefährdeter Arten und Lebensgemeinschaften, natürlicher Dynamik und für den Schutz von Ökosystemleistungen spielt, ist es ein übergeordnetes Interesse, solche Wildnisgebiete als echte Wildnis, also als Natur, die sich selbst überlassen ist, zu erhalten. Auch nachfolgenden Generationen von Menschen soll damit ein echtes Naturerleben ermöglicht werden. Ein solches Wildnisgebiet könnte auch in ein Grossschutzgebiet und/oder ein UNESCO-Biosphärenreservat integriert werden. Die Stiftung bezweckt dazu auch die Einbindung von Interessengruppen nicht nur in der Ausgestaltung, sondern auch in der Erhaltung des Wildnisgebiets. Der Sensibilisierung der Bevölkerung ist hohe Priorität einzuräumen. Es soll als Perimeter auch Gebiete über die Landesgrenze nach Frastanz umfassen. Der Zusammenarbeit mit den Hoheitsträgern und den Verantwortlichen über der Grenze ist hohe Priorität einzuräumen. Zur Verwirklichung ihres Zweckes ist die Stiftung berechtigt, natürliche oder juristische Personen, Einrichtungen, Organisation oder Gruppierung wirtschaftlich zu unterstützen und zu fördern, die denselben oder einen ähnlichen Zweck verfolgen. Ausschüttungen zugunsten solcher natürlichen oder juristischen Personen, Einrichtungen oder Organisationen können jederzeit vorgenommen werden. Die Stiftung hat das Recht, sämtliche Rechtsgeschäfte abzuschliessen, die der Verwirklichung ihres Zweckes dienen. Die Stiftung betreibt kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe. . CHF 250'000.00.
Organisation:
Organisation: Stiftungsrat bestehend aus drei bis fünf Mitgliedern;
Revisionsstelle.
Angaben zur Verwaltung:
Broggi, Mario Francesco, StA: Schweiz, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Goop, Dr. Peter Andreas Eugen, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
v.u.z. Liechtenstein, S.D. Prinz Nikolaus Ferdinand Maria Joseph Raphael, StA: Liechtenstein, 9494 Schaan, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.