• Genossenschaft für Wohneigentumsförderung Aare, Thun in Liq.

    BE
    radiée
    N° registre commerce: CH-092.5.003.376-5
    Secteur: Achat & vente de biens immobiliers propres

    Âge de l'entreprise

    -

    Chiffre d'affaires en CHF

    -

    Capital en CHF

    -

    Employés

    -

    Marques actives

    -

    Renseignements sur Genossenschaft für Wohneigentumsförderung Aare, Thun in Liq.

    *les renseignements affichés sont des exemples

    Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Achat & vente de biens immobiliers propres

    But (Langue d'origine)

    Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen in der Aareregion, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Die Genossenschaft verfolgt insbesondere den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidg. Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Sie kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist erlaubt. Den Mitgliedern der Genossenschaft ist in diesem Falle vorab Gelegenheit zu geben, Grundeigentum oder Wohnungen zu den unter Berücksichtigung aller Kosten und Aufwendungen entstehenden Gestehungspreisen zu erwerben.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Genossenschaft für Wohneigentumsförderung Aare, Thun
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft für Wohneigentumsförderung Aare, Thun in Liq.

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 48/2018 - 09.03.2018
    Catégories: Radiation

    Numéro de publication: 4102493, Registre du commerce Berne, (36)

    Genossenschaft für Wohneigentumsförderung Aare, Thun in Liq., in Thun, CHE-103.721.272, Genossenschaft (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2016, Publ. 3029291). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht.

    FOSC 180/2016 - 16.09.2016
    Catégories: Appel aux créanciers

    Numéro de publication: 3057983, Registre du commerce Berne

    DRITTE VERÖFFENTLICHUNG

    1. Name und Sitz der aufgelösten Genossenschaft: Genossenschaft für Wohneigentumsförderung Aare, Thun in Liq., Thun
    2. Auflösung durch: Beschluss der Generalversammlung
    3. Datum: 17.08.2016
    4. Ablauf der Anmeldefrist für Forderungen: 17.10.2016
    5. Anmeldestelle für Forderungen: Beat Wyler, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg
    6. Hinweis: Die Gläubiger der aufgelösten Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
    7. Bemerkungen: Aus den Büchern ersichtliche Forderungen werden auch ohne Anmeldung berücksichtigt. Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft gemäss Art. 745 Abs. 3 OR vorzeitig löschen zu lassen. Kanzlei 5 Beat Wyler

    Rechtsanwalt und Notar 3612 Steffisburg

    FOSC 179/2016 - 15.09.2016
    Catégories: Appel aux créanciers

    Numéro de publication: 3055835, Registre du commerce Berne

    ZWEITE VERÖFFENTLICHUNG

    1. Name und Sitz der aufgelösten Genossenschaft: Genossenschaft für Wohneigentumsförderung Aare, Thun in Liq., Thun
    2. Auflösung durch: Beschluss der Generalversammlung
    3. Datum: 17.08.2016
    4. Ablauf der Anmeldefrist für Forderungen: 17.10.2016
    5. Anmeldestelle für Forderungen: Beat Wyler, Thunstrasse 12, 3612 Steffisburg
    6. Hinweis: Die Gläubiger der aufgelösten Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
    7. Bemerkungen: Aus den Büchern ersichtliche Forderungen werden auch ohne Anmeldung berücksichtigt. Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft gemäss Art. 745 Abs. 3 OR vorzeitig löschen zu lassen. Kanzlei 5 Beat Wyler

    Rechtsanwalt und Notar 3612 Steffisburg

    Title
    Confirmer