• Dr. Ernst-Friedrich und Hilde Schulze Stiftung

    LI
    active
    Timeline
    Timeline
    Register number: FL-0002.725.679-1
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    1 Year

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0
    c/o FIRST ADVISORY TRUST REG.
    Wuhrstrasse 6
    9490 Vaduz
    Neighbourhood

    About Dr. Ernst-Friedrich und Hilde Schulze Stiftung

    Commercial register information

    Source: oera.li

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    4.1 Die Stiftung verfolgt auschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne von Art. 107 Abs. 4a PGR, des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der deutschen AO und §§ 34 ff. der österreischischen BAO, durch deren Erfüllung die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos gefördert werden 4.2 Zweck der Stiftung ist die Förderung: - von Wissenschaft und Forschung - der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschliesslich der Studentenhilfe, - der Jugend- und Altenhilfe sowie - des Naturschutzes und der Landschaftspflege, des Umweltschutzes, einschliesslich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes. Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln nach Massgabe des § 58 Nr. 1 AO bzw. § 40a Abs. 1 BAO, vorrangig an - Schulen und Hochschulen, die sich im Rahmen von (Hoch-)Schulprojekten mit - regionalem Wirtschaften und Kreislaufwirtschaft - der Klimaverbesserung und der regenerativen Energieversorgung - teilhabender Wirtschaft (Sharing Economy) - W2V-Projekten (Wertschöpfung Waste to Value) befassen, - andere gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, NGOs/NPOs, die sich auf einem der oben genannten Gebiete engagieren, - Vereine und Pflegeeinrichtungen für Senioren, insbesondere zum Zwecke der Unterstützung von Projekten für eine bessere Seniorenbestreuung und zur Verbesserung des Betreuungs- und Beratungsangebots für ältere und hilfsbedürftige Menschen sowie - gemeinützige Organisationen die sich für den Naturschutz, die Landschaftspflege, den Umweltschutz, einschliesslich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, einsetzen, insbesondere durch Projekte, Publikationen oder Beiträge zu den Themen der regionalen Kreislaufwirtschaft, regenerativer Energieversorgung, Sharing Economy und der Wertschöpfung aus Abfall (W2V-Projekte). Bei der Umsetzung dieser Ziele sollen jeweils auch gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, NGOs/NPOs in Deutschland und Österreich berücksichtigt werden. Näheres kann in einem Beistatut geregelt werden. 4.3 Die Stiftung ist befugt, alle Geschäfte abzuschliessen, die dem Zweck der Stiftung dienen können. In diesem Rahmen ist auch die Veräusserung oder Belastung des Stiftungsvermögens einschliesslich des Ertrages sowie die nicht gewerbliche Gewährung von Darlehen und Krediten zulässig. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben.

    Other company names

    Source: oera.li

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Latest notifications for Dr. Ernst-Friedrich und Hilde Schulze Stiftung

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    Handelsregister Liechtenstein 240831/2024 - 31.08.2024
    Categories: Change of auditors

    Publication number: 13178/2024, (1)

    Dr. Ernst-Friedrich und Hilde Schulze Stiftung, in Vaduz, FL-0002.725.679-1, Eingetragene Stiftung.

    Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
    BDO (Liechtenstein) AG, 9490 Vaduz, Revisionsstelle.

    Handelsregister Liechtenstein 240713/2024 - 13.07.2024
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 9160/2024, (1)

    Dr. Ernst-Friedrich und Hilde Schulze Stiftung, in Vaduz, FL-0002.725.679-1, Eingetragene Stiftung.

    Stiftungsaufsichtsbehörde neu:
    Stiftungsaufsichtsbehörde.

    Handelsregister Liechtenstein 240608/2024 - 08.06.2024
    Categories: Company foundation

    Publication number: 7191/2024, (1)

    Dr. Ernst-Friedrich und Hilde Schulze Stiftung, in Vaduz, FL-0002.725.679-1, c/o FIRST ADVISORY TRUST REG., Wuhrstrasse 6, 9490 Vaduz, Eingetragene Stiftung (Neueintragung).

    Errichtungsdatum:
    29.05.2024.

    Zweck:
    4.1 Die Stiftung verfolgt auschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne von Art. 107 Abs. 4a PGR, des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der deutschen AO und §§ 34 ff. der österreischischen BAO, durch deren Erfüllung die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos gefördert werden 4.2 Zweck der Stiftung ist die Förderung: - von Wissenschaft und Forschung - der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschliesslich der Studentenhilfe, - der Jugend- und Altenhilfe sowie - des Naturschutzes und der Landschaftspflege, des Umweltschutzes, einschliesslich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes. Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln nach Massgabe des § 58 Nr. 1 AO bzw. § 40a Abs. 1 BAO, vorrangig an - Schulen und Hochschulen, die sich im Rahmen von (Hoch-)Schulprojekten mit - regionalem Wirtschaften und Kreislaufwirtschaft - der Klimaverbesserung und der regenerativen Energieversorgung - teilhabender Wirtschaft (Sharing Economy) - W2V-Projekten (Wertschöpfung Waste to Value) befassen, - andere gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, NGOs/NPOs, die sich auf einem der oben genannten Gebiete engagieren, - Vereine und Pflegeeinrichtungen für Senioren, insbesondere zum Zwecke der Unterstützung von Projekten für eine bessere Seniorenbestreuung und zur Verbesserung des Betreuungs- und Beratungsangebots für ältere und hilfsbedürftige Menschen sowie - gemeinützige Organisationen die sich für den Naturschutz, die Landschaftspflege, den Umweltschutz, einschliesslich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, einsetzen, insbesondere durch Projekte, Publikationen oder Beiträge zu den Themen der regionalen Kreislaufwirtschaft, regenerativer Energieversorgung, Sharing Economy und der Wertschöpfung aus Abfall (W2V-Projekte). Bei der Umsetzung dieser Ziele sollen jeweils auch gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, NGOs/NPOs in Deutschland und Österreich berücksichtigt werden. Näheres kann in einem Beistatut geregelt werden. 4.3 Die Stiftung ist befugt, alle Geschäfte abzuschliessen, die dem Zweck der Stiftung dienen können. In diesem Rahmen ist auch die Veräusserung oder Belastung des Stiftungsvermögens einschliesslich des Ertrages sowie die nicht gewerbliche Gewährung von Darlehen und Krediten zulässig. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. EUR 70'000.00.

    Organisation:
    Organisation: Stiftungsrat bestehend aus mindestens zwei Mitgliedern;
    Revisionsstelle.

    Angaben zur Verwaltung:
    Kaufmann, Mag.iur. Stephan, StA: Österreich, 6850 Dornbirn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Neunteufel, M.Sc. Lukas, StA: Österreich, 6800 Feldkirch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rothöhler, Stefan, StA: Deutschland, 6787 Gargellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm