• Johann Jakob Zünd

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Oberdorf SO
    aus Balgach

    Auskünfte zu Johann Jakob Zünd

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Johann Jakob Zünd

    SHAB 250207/2025 - 07.02.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006250727, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Domherr Dr. Johannes Mösch-Stiftung, in Oberdorf (SO), CHE-447.060.388, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2023, Publ. 1005763898).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zünd, Johann Jakob, genannt Hans, von Balgach, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brunner, Roger, von Laupersdorf, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 240306/2024 - 06.03.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005978873, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Stiftung St. German, in Lommiswil, CHE-269.227.810, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 03.07.2020, Publ. 1004928135).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zünd, Johann Jakob, von Balgach, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 200703/2020 - 03.07.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004928135, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Stiftung St. German, in Lommiswil, CHE-269.227.810, bei Adolf von Burg, Fichtenweg 21, 4514 Lommiswil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.06.1950.

    Zweck:
    Die Errichtung und Unterhaltung einer selbständigen, dauernden römisch-katholischen Seelsorge in Lommiswil und die Übernahme und Weiterführung des bestehenden "Römisch-katholischen Kapellenfonds Lommiswil". Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    von Burg, Adolf, von Lommiswil, in Lommiswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flury, Christian Hermann, von Lommiswil, in Lommiswil, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hard, Peter Paul, von Rottenschwil, in Lommiswil, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Christen, Robert, von Lommiswil, in Lommiswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zünd, Johann Jakob, von Balgach, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Burg-Gisler, Ruth Hilda, von Lommiswil, in Lommiswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen