Auskünfte zu Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ)
- Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ) mit Sitz in Luzern ist eine Stiftung aus dem Bereich «Fachhochschule». Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ) ist aktiv.
- Das Management der Organisation Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ) besteht aus 13 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 24.02.2009.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 23.09.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons LU unter der UID CHE-114.739.537 eingetragen.
Management (13)
neueste Stiftungsräte
Gerda Jung,
Daniel Preckel,
Lorena Meier,
Anett Neubert,
Yvonne Hubeli-Gloor
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Brigitte Alice Christen,
Gerda Jung,
Rahel Monika Stöckli,
Daniel Preckel,
Lorena Meier
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
24.02.2009
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.789.885-6
UID/MWST
CHE-114.739.537
Branche
Fachhochschule
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist die Übernahme der Trägerschaft von Bildungseinrichtungen, insbesondere die Trägerschaft der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz. Die Stiftung führt, fördert und unterstützt die von ihr getragenen Bildungseinrichtungen. Dies wird verwirklicht durch die Finanzierung, den Betrieb und die Entwicklung der von ihr getragenen Bildungseinrichtungen. Im Weiteren kann die Stiftung die Aufgaben der Organisationen der Arbeitswelt im Sinne des Berufsbildungsgesetzes solange übernehmen, wie eine Leistungsvereinbarung mit den Branchenverbänden besteht. Dies wird verwirklicht durch die Förderung der Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildungen (insbesondere die Verbandsarbeit, die Interessenvertretung und das Berufsmarketing). Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt mit ihm im Zusammenhang stehen, insbesondere kann sie zur Erreichung des Stiftungszweckes Grundstücke erwerben, veräussern, bebauen, belasten, mieten und vermieten.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| BDO AG | Luzern | 11.12.2018 | ||
Frühere Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Stephanie Baumann Treuhand AG | Luzern | 02.03.2009 | 10.12.2018 | |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz BGZ
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ)
Publikationsnummer: HR02-1006439676, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ), in Luzern, CHE-114.739.537, Stiftung (SHAB Nr. 165 vom 28.08.2025, Publ. 1006418887).
Domizil neu:
c/o XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz, Kantonsspital 46, 6004 Luzern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Christen, Brigitte Alice, von Madiswil, in Ebikon, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin.
Publikationsnummer: HR02-1006418887, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ), in Luzern, CHE-114.739.537, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 22.07.2025, Publ. 1006390855).
Urkundenänderung:
30.06.2025.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist die Übernahme der Trägerschaft von Bildungseinrichtungen, insbesondere die Trägerschaft der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz. Die Stiftung führt, fördert und unterstützt die von ihr getragenen Bildungseinrichtungen. Dies wird verwirklicht durch die Finanzierung, den Betrieb und die Entwicklung der von ihr getragenen Bildungseinrichtungen. Im Weiteren kann die Stiftung die Aufgaben der Organisationen der Arbeitswelt im Sinne des Berufsbildungsgesetzes solange übernehmen, wie eine Leistungsvereinbarung mit den Branchenverbänden besteht. Dies wird verwirklicht durch die Förderung der Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildungen (insbesondere die Verbandsarbeit, die Interessenvertretung und das Berufsmarketing). Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt mit ihm im Zusammenhang stehen, insbesondere kann sie zur Erreichung des Stiftungszweckes Grundstücke erwerben, veräussern, bebauen, belasten, mieten und vermieten.
Organisation neu:
[Organisation gestrichen gemäss Art. 95 Abs. 1 lit. h. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]
Publikationsnummer: HR02-1006390855, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz (BGZ), in Luzern, CHE-114.739.537, Stiftung (SHAB Nr. 54 vom 19.03.2025, Publ. 1006285689).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jung, Gerda, von Eschenbach (LU), in Hildisrieden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.