Auskünfte zu Green-Life Company AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Green-Life Company AG
- Green-Life Company AG hat den Sitz in St. Gallen Lachen-Vonwil und ist aktiv. Sie ist eine Aktiengesellschaft und in der Branche «Innenarchitektur und Raumgestaltung» tätig.
- Im Management sind 2 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Firma am 14.05.1987.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 24.10.2025.
- Die im Handelsregister SG eingetragene UID lautet CHE-103.919.621.
Management (2)
neueste Verwaltungsräte
Robert Christian Patrick Nyffeler,
Alexander Hans Peter Nyffeler
neuste Zeichnungsberechtigte
Robert Christian Patrick Nyffeler,
Alexander Hans Peter Nyffeler
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.05.1987
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.3.027.266-2
UID/MWST
CHE-103.919.621
Branche
Innenarchitektur und Raumgestaltung
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt den Entwurf, die Gestaltung, die Inneneinrichtung, das Design, die Herstellung sowie den Verkauf von und den Handel mit Blumen und Pflanzen aller Art (u.a. auch Textil), deren Vermietung und Leasing, die Abgabe entsprechender Lizenzen sowie die selbständige Führung und/oder Führung in Franchising zugehöriger Boutiquegeschäfte. Des Weiteren erbringt die Gesellschaft Transportdienstleistungen aller Art für Dritte. Hierzu gehören die Entwicklung, die Herstellung und die Reparatur von sowie der Handel mit mechanischen Teilen, Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen aller Art und der Betrieb einer mechanischen Werkstätte. Die Gesellschaft kann Dienstleistungen im Bereich von Lohnarbeiten erbringen. Die Gesellschaft kann Rechte und Patente aller Art erwerben, die von ihr geschaffene oder unterhaltene Infrastruktur Dritten zur Verfügung stellen, Veranstaltungen jeder Art, welche mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen, fördern unterstützen oder selber durchführen, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für verbundene Gesellschaften und Dritte abgeben.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Revidas Revisionsgesellschaft AG in Liquidation | St. Gallen | <2004 | 07.12.2015 | |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Green-Life Kunstpflanzen AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Green-Life Company AG
Publikationsnummer: HR02-1006466729, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Green-Life Kunstpflanzen AG, in St. Gallen, CHE-103.919.621, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 83 vom 01.05.2023, Publ. 1005735818).
Statutenänderung:
08.10.2025.
Firma neu:
Green-Life Company AG.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Entwurf, die Gestaltung, die Inneneinrichtung, das Design, die Herstellung sowie den Verkauf von und den Handel mit Blumen und Pflanzen aller Art (u.a. auch Textil), deren Vermietung und Leasing, die Abgabe entsprechender Lizenzen sowie die selbständige Führung und/oder Führung in Franchising zugehöriger Boutiquegeschäfte. Des Weiteren erbringt die Gesellschaft Transportdienstleistungen aller Art für Dritte. Hierzu gehören die Entwicklung, die Herstellung und die Reparatur von sowie der Handel mit mechanischen Teilen, Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen aller Art und der Betrieb einer mechanischen Werkstätte. Die Gesellschaft kann Dienstleistungen im Bereich von Lohnarbeiten erbringen. Die Gesellschaft kann Rechte und Patente aller Art erwerben, die von ihr geschaffene oder unterhaltene Infrastruktur Dritten zur Verfügung stellen, Veranstaltungen jeder Art, welche mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen, fördern unterstützen oder selber durchführen, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für verbundene Gesellschaften und Dritte abgeben.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[gestrichen: Die Gesellschaft übernimmt gemäss Sacheinlagevertrag vom 30. April 1987 und Uebernahmebilanz per 1. Dezember 1986 von Alexandra Nyffeler, Teufen, deren bisher in St. Gallen als nicht eingetragene Einzelfirma betriebenes Geschäft mit sämtlichen Aktiven von CHF 183'805.75 und Passiven von CHF 75'840.15, zum Preise von CHF 107'965.60, wovon CHF 100'000.-- an das Grundkapital angerechnet werden.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nyffeler, Alexandra, von Huttwil, in Teufen AR, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nyffeler, Robert Christian Patrick, von Huttwil, in Teufen AR, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.