• 1 Treffer zu "Matthias Bühlmann" im Handelsregister

    Zum Namen Matthias Bühlmann gibt es 1 aktive Person im Handelsregister. Die letzte Änderung zu einem Eintrag zu Matthias Bühlmann wurde am 30.11.2021 publiziert.

    Quelle: SHAB

    Matthias Bühlmann

    wohnhaft in Bern, aus Schangnau

    Aktuelle Mandate: Verein Vineyard Bern

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Matthias Bühlmann leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Matthias Bühlmann arbeiten

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Privatpersonen mit dem Namen Matthias Bühlmann

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Matthias Bühlmann

    SHAB 211130/2021 - 30.11.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005345353, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Bühlmann Büroservice, in Neuenkirch, CHE-382.105.977, Wyprächtigen 4, 6206 Neuenkirch, Einzelunternehmen (Neueintragung).

    Zweck:
    Bürodienstleistungen für andere Firmen. Vermittlungen von verschiedenen Parteien. Handel mit Dienstleistungen und Waren sowie Dienstleistungen in der Sicherheitsbranche.

    Eingetragene Personen:
    Bühlmann, Matthias Manuel, von Neuenkirch, in Neuenkirch, Inhaber, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 210224/2021 - 24.02.2021
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005108645, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Verein Vineyard Bern, in Bern, CHE-107.373.632, Verein (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2019, Publ. 1004745046).

    Statutenänderung:
    15.12.2020.

    Zweck neu:
    Der Verein Vineyard Bern versteht sich als eigenständige Laienbewegung innerhalb der evangelisch reformierten Landeskirche und möchte tiefere Gemeinschaft und gottesdienstliches Leben in neutestamentlichen Sinne leben und fördern. Zu diesem Zweck möchte sie, wenn immer möglich, die Gottesdienste und andere Aktivitäten in einer örtlichen Kirchgemeinde feiern und durchführen, auch wenn die Mitglieder nicht in dieser Kirchgemeinde wohnen. Der Verein Vineyard Bern will einen aktiven Beitrag zur Einheit der christlichen Kirchen und Gemeinden leisten und sucht deshalb im Rahmen ihrer Möglichkeiten und ihrer Zielsetzung Verbindung, Gemeinschaft und Zusammenarbeit mit anderen christlichen Kirchen, Gemeinden und Werken. Die ökumenische Ausrichtung soll auch darin sichtbar werden, dass Menschen aller Denominationen christlichen Glaubens Mitarbeiter des Vereins werden können, sofern sie sich mit dem Auftrag des Vereins identifizieren können und tatkräftig am Aufbau der Arbeit mithelfen möchten. Ziel des Vereins ist es, einen Beitrag zu den gegenwärtigen sozialen Problemen zu leisten. Die Ziele sollen durch die Schaffung von Beratungs-, Hilfe- und Betreuungsdiensten, mit der Einrichtung von Arbeits- und Beschäftigungsprogrammen, mit therapeutischen Wohn- und Lebensgemeinschaften und mit der Hilfe zu sinnvoller, positiver Freizeitgestaltung und anderen geeigneten Massnahmen erreicht werden. Hilfesuchenden, behinderten oder sonstwie benachteiligten Menschen sollen die Grundlagen für seelische Gesundung und Eingliederung in Gesellschaft und Beruf gegeben werden. Zwecks Unterstützung, Weiterbildung und Motivation führt der Verein Vineyard Bern regelmässig Seminare und Schulungen durch. Der Verein Vineyard Bern will sich im Rahmen seiner Möglichkeiten für Frieden, Gerechtigkeit und die Erhaltung der Schöpfung einsetzen. Dies soll im Besonderen in der Zusammenarbeit mit Ländern der 3. Welt geschehen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wiprächtiger, Jonas Martin, von Hergiswil bei Willisau, in Moosseedorf, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bühlmann, Marius David Martin, von Schangnau, in Bern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wabern (Köniz), Präsident, mit Einzelunterschrift];
    Bühlmann, Matthias, von Schangnau, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Di Meglio, Andrea Bartolomeo, italienischer Staatsangehöriger, in Urtenen-Schönbühl, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grebasch, David Stefan, von Freienbach, in Düdingen, Mitglied des Vorstandes, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Sekretär, mit Einzelunterschrift];
    Rohner, Elisabeth Alexandra, von Reute (AR), in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zingg, Nathanael Johannes, von Rapperswil (BE), in Liebefeld (Köniz), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dettwiler, Michaël, von Vernier, in Ittigen, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Einzelprokura].

    SHAB 56/2017 - 21.03.2017
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3415549, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Mabulous Software & Graphics GmbH, bisher in Zürich, CHE-218.203.377, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 118 vom 23.06.2015).

    Statutenänderung:
    14.03.2017.

    Firma neu:
    Mabulous GmbH.

    Sitz neu:
    Wollerau.

    Domizil neu:
    Roosstrasse 53, 8832 Wollerau.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Konzeption und Umsetzung von Softwarelösungen für Mobile-, Desktop- und Webapplikationen, Virtual und Augmented Reality (VR / AR) Systeme, die Entwicklung massgeschneiderter Hardware für Messeinstallationen und Kiosksysteme, sowie den Ausbau von Expertenwissen auf den Gebieten der neuen Webtechnologien, der 3D-Visualisierung und der Spielentwicklung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bühlmann, Matthias Raphael, von Sempach, in Wollerau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 60 Stammanteilen zu je CHF 500.00 [bisher: in Wetzikon (ZH)].

    Title
    Bestätigen