• 1 résultat pour "Hans-Ulrich Iselin" au registre du commerce

    Il y a 1 personne dans le registre du commerce sous le nom de Hans-Ulrich Iselin. Le 30.06.2009, il y avait le dernier changement pour le nom Hans-Ulrich Iselin.

    Source: FOSC

    Hans-Ulrich Iselin

    domicilié à La Brévine, de Amlikon-Bissegg

    Mandats actifs: SARL Mont-de-Travers

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Hans-Ulrich Iselin

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Hans-Ulrich Iselin

    Location de machines et d’autres biens mobiliers

    Personnes privées avec le nom Hans-Ulrich Iselin

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Hans-Ulrich Iselin

    FOSC 123/2009 - 30.06.2009
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5101216, Registre du commerce Argovie, (400)

    Gesundheitszentrum Fricktal, in Rheinfelden, CH-400.7.021.223-2, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2009, S. 2, Publ. 4829646).

    Urkundenänderung:
    31.03.2009.

    Vermögensübertragung:
    Die Stiftung überträgt gemäss Vertrag vom 31.03.2009 und Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 06.05.2009 Aktiven von CHF 19'779'090.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 15'779'090.00 auf die Gesundheitszentrum Fricktal AG, in Rheinfelden (CH-400.3.031.783-1).

    Gegenleistung:
    400 Namenaktien zu CHF 10'000.00.

    Name neu:
    Gesundheitsstiftung Fricktal.

    Zweck neu:
    Erfüllung von Aufgaben im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens. Sie erfüllt ihren Zweck durch Führen eigener Institutionen, Gründung oder Beteiligung an rechtlich selbstständigen Institutionen, Finanzierung von Institutionen sowie Förderung oder Unterstützung von Vorhaben im Bereiche des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Stiftung bezweckt dabei namentlich den Betrieb des Gesundheitszentrums Fricktal AG mit Institutionen in Rheinfelden und Laufenburg;
    kann den Institutionen und Vorhaben Geld- oder Sachleistungen erbringen.

    Organisation neu:
    Destinatärversammlung, Stiftungsrat von mindestens 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hirt, Katharina, von Endingen, in Magden, stellvertretende Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Dr. Jürg, von Basel und Obermumpf, in Gipf-Oberfrick, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Iselin, Dr. Hans Ulrich, von Basel, in Riehen, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Domb, Dr. Bruno, von Wettingen, in Möhlin, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Gujer, Dr. Christoph, von Uster, in Wettingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kessler, Beat, von Düdingen, in Binningen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Sauter, Dr. Benno, von Basel, in Basel, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Tesan, Claudine, von Frick und Les Bois, in Bern, Vizedirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Glaser, Dr. Christine, von Reinach BL, in Münchenstein, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Beck, Dr. Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinfelden (DE), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Ackermann, René, von Luzern, in Binningen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Meden, Prof. Dr. Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinfelden, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Blüggel-Zünd, Marlise, von Obermumpf, in Obermumpf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Leimgruber-Jud, Alexandra, von Herznach und Benken SG, in Frick, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Probst, Dr. Peter, von Rheinfelden und Basel, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wunderlin, Peter, von Mumpf, in Schwaderloch, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Frick, Peter, von Zürich, in Zeiningen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    John, Yvonne, von Eiken, in Eiken, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 228/2008 - 24.11.2008
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4744914, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Stiftung COR CardioNet, in Basel, CH-270.7.002.799-9, Stiftung (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2001, S. 7433).

    Name neu:
    Stiftung COR CardioNet in Liquidation.

    Domizil neu:
    c/o Prof. Dr. Peter Buser, Abt. Kardiologie, Petersgraben 4, 4031 Basel Universitätsspital. Auflösung der Stiftung gemäss Verfügung vom 16.10.2008 des Justizdepartements Basel-Stadt als Stiftungsaufsichtsbehörde.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buser, Prof. Dr. Peter T., von Basel und Zunzgen, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Erne, Prof. Dr. Paul, von Basel und Leibstadt, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hoffmann, Prof. Dr. Andreas, von Basel und Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Iselin, Dr. Hans Ulrich, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Vuilliomenet, Dr. André, von Savagnier, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 137/2001 - 18.07.2001
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Stiftung COR CardioNet, in Basel, c/o Prof. Dr. Peter Buser, Kantonsspital, Abt. Kardiologie, Petersgraben 4-6, 4031 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.06.2001.

    Zweck:
    Beschaffung der nötigen finanziellen Mittel zugunsten des Vereins "COR CardioNet", damit dieser seine statutarischen Aufgaben erfüllen kann. Die Stiftung kann auch eigene Aktivitäten im Bereiche des Zwecks des Vereins nach Absprache mit dem Verein entfalten sowie auch andere Stiftungen im Rahmen ihres eigenen Zweckes, resp. eines Teilzweckes errichten.

    Organisation:
    Stiftungsrat.

    Stiftungsrat:
    mindestens 5 Mitglieder.

    Eingetragene Personen:
    Buser, Prof. Dr. Peter T., von Basel und Zunzgen, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Erne, Prof. Dr. Paul, von Basel und Leibstadt, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hoffmann, Prof. Dr. Andreas, von Basel und Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Iselin, Dr. Hans Ulrich, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vuilliomenet, Dr. André, von Savagnier, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer